Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
Termin: 10 Jahre! Die Dicke – spielt Medea
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Kritik zu 'Die Dicke - spielt Medea' gefunden. Gespielt hatte ich 2014 in Dresden.
Im Sommer 2014 habe ich meine Produktion ‚Die Dicke – spielt Medea‘ auf dem Schaubudensommer in Dresden zeigen können. Heute entdeckte Carsten eine schöne Kritik über dieses Gastspiel dort.
Ausschnitt aus dem Artikel „Fast zu gut für Kleinkunst: Der Dresdner Schaubudensommer hat 15 000 Besucher angezogen“ vom 10.08. 2014
[…]Weniger lustig ging es im Zelt der Hallenserin Julia Raab zu. Die Schauspielerin zitierte in „Die Dicke spielt Medea“ die klassische griechische Mythologie mit einer auf Ekel, Mief und Müll fußenden Ästhetik. Die Dicke, ein Stereotyp des Abstiegs mit fettigen Haaren, aufgequollenem Gesicht, dreckigem T-Shirt, Handwagen und Wasserbeinen, sitzt auf einem 80er-Jahre-Plastikstuhl und kramt eine Aldi-, Aldi-Süd- und Norma-Plastiktüte nach der anderen aus ihren Taschen. Drin sind Relikte aus dem Leben der Abgeschriebenen. Puppen, die für die Kinder stehen. Ein Sakko des – vielleicht verstorbenen – Ehemannes, das die Dicke mit Inbrunst, aber ohne echten Lustgewinn an ihrem Schritt reibt. Versuche der Reaktivierung eines Lebens, das lange Geschichte ist.
Das Publikum hatte teils Probleme mit dem halbstündigen Stück. Bot doch Raab mit ihrem fast schon pantomimischen Spiel keine Gassenhauer im Minutentakt. Es ist schwer, sich für oder gegen das Lachen zu entscheiden, wenn die Dicke, die einem morgen als Stereotyp auch auf der Prager Straße begegnen könnte, ihr Hemd hebt und die Puppen umständlich in ihrem ausladenden Bauch vergräbt, um sich noch einmal wie in anderen Umständen zu fühlen. Traurig, tragisch und lustig zugleich – echtes Theater. […]
Schön, dass es auch solch stille, aber dafür umso intensivere Kunst (noch) gibt. […]
Udo Ewertz, Kulturreferent, Deutsche Botschaft Santiago de Chile
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurentheater-Inszenierung ‚Die Dicke spielt Medea‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin in der Dicken – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Durch diesen symbolischen spielerisch-destruktiven Akt […], gerät die verlassene, erniedrigte und ins Exil der Obdachlosigkeit gedrängte „Dicke“ endgültig zu einem modernen Abbild der tragischen und vielschichtig erscheinenden Frauenfigur aus der klassischen Antike. […]
Holger Greiner, Zuschauer