Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
Termin: 10 Jahre! Die Dicke – spielt Medea
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Die Spielzeit in den Cammerspielen wird am 11.09. mit dem Festivaltag 'klamm&heimlich' eröffnet und 'Die Dicke' ist mit dabei!
Die Cammerspiele beginnen die neue Spielzeit 2015/16 mit einem rasanten Theater-Festival-Tag mit Gästen aus Halle (Saale), Leipzig und München!
Quelle: cammerspiele.de
Am 11. September wird sich ‚Die Dicke‘ ab 18:30 Uhr im Hof des Werk2 unter die Leute mischen… bis um 19:30 Uhr alle Zuschauer in Halle D der Performance ‚Situation mit ausgestrecktem Arm‘ zuschauen.
Um 20:30 Uhr geht es in den Räumlichkeiten der Cammerspiele weiter mit Ausschnitten einer Performance von Lulu Obermayer Soliloqui und Female Drama.
Um 21:30 Uhr hat man die Chance ‚Die Dicke‘ abermals zu erleben, diesmal in der Inszenierung Die Dicke – spielt Medea in Halle D.
Genaue Beschreibungen der Veranstaltungen könnt‘ ihr dem Programm entnehmen.
Schön, dass es auch solch stille, aber dafür umso intensivere Kunst (noch) gibt. […]
Udo Ewertz, Kulturreferent, Deutsche Botschaft Santiago de Chile
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurentheater-Inszenierung ‚Die Dicke spielt Medea‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin in der Dicken – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Schön, dass es auch solch stille, aber dafür umso intensivere Kunst (noch) gibt. […]
Udo Ewertz, Kulturreferent, Deutsche Botschaft Santiago de Chile