Über die 'Die Dicke' wurden zwei Artikel in der Theaterzeitschrift 'Puppen Menschen und Objekte' veröffentlicht.
Beitrag: Artikel in Theaterzeitschrift


Über die 'Die Dicke' wurden zwei Artikel in der Theaterzeitschrift 'Puppen Menschen und Objekte' veröffentlicht.
… ganz viel Raum für Phantasie, eigene Emotionen und Interpretationen.
Futter, nicht nur für die Gehirnzellen, sondern auch fürs Herz! […]
punktcomm 

An einem Tag: Live-Radio- und TV-Interview, technischer Aufbau und Auftritt

Ankunft in Algerien, erster Auftritt im Institut Français und die Stadt Tlemcen

Wo bleibt der Erfahrungsbericht aus Algerien?

'Die Dicke - spielt Medea' am 21.05. in Tlemcen und am 23.05. in Algier im Rahmen vom 15. Festival Culturel Européen!
Ihr Spiel lässt uns die Macht der Kunst neu erfahren! In seiner historischen Dimension sehr modern!
Rainer Buhtz, Deutsches Sprachinstitut Teheran 

Eine Woche unterwegs in der Hauptstadt der Islamischen Republik Iran.
Kultur. Blätter für Kenner und Neugierige, Nr. 236Raab hat das Stück als »stummen Monolog« gestaltet, der überraschenden Tiefgang entwickelt. Eine außergewöhnliche Leistung […]

'Die Dicke - spielt Medea' am 19. und am 20. März im FITZ! in Stuttgart zu sehen!
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurentheater-Inszenierung ‚Die Dicke spielt Medea‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin in der Dicken – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Schön, dass es auch solch stille, aber dafür umso intensivere Kunst (noch) gibt. […]
Udo Ewertz, Kulturreferent, Deutsche Botschaft Santiago de Chile 


